Allgemeine Informationen zum Corona-Virus Covid-19
Wir haben hier für Sie einige Links und Telefonnummern zusammengestellt, damit Sie sich über die Krankheit sowie Schutz- und Hygienemaßnahmen informieren können.
Die neue Verodnung des Landes gibt Ihnen umfassende Informationen über die derzeit gültigen Beschränkungen bzw. Lockerungen.
Wichtige Telefonnummern:
Hotline des Landesgesundheitsamts 0711 904-39555
Infotelefon des Landratsamts 0751 85-5050
Infotelefon der gesetzlichen Krankenkassen 0800 8484-111
Wichtige Links:
Informationen vom Robert-Koch-Institut
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Erklärvideos
Aktuelle News aus der Gemeinde
Öffentliche Bekanntmachung des Regierungspräsidiums Tübingen
Verordnung des Regierungspräsidiums Tübingen zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (FFH-Verordnung – FFH-VO)
Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben
Unsere Gemeinde ist seit 2015 Mitglied im Verein Regionalentwicklung Mittleres Oberschwaben e. V. – kurz gesagt: REMO.
LEADER-Förderprogramm
REMO ist ein Aktionsgebiet im LEADER-Programm. LEADER ist die Abkürzung für „Liaison Entre les Actions de Développement de l’Économie Rurale“. Mit diesem Förderprogramm unterstützt die Europäische Union und das Land Baden-Württemberg die ländlichen Regionen, sich sozial, kulturell und wirtschaftlich weiterentwickeln zu können. Dafür stehen unserer Region Fördermittel für Projekte zur Verfügung.
Bundesregierung fördert Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED – Technik
In den letzten Tagen konnte die teilweise Umstellung der alten Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Leuchten in den Ortsdurchgangstraßen von Eichstegen, Reute und Hirschegg abgeschlossen werden. Die Umrüstung konnte durch den Bauhof mit Unterstützung eines Elektrikers in Eigenregie durchgeführt werden, da hier die Lampenköpfe komplett ausgetauscht und entsprechend konfektioniert beschafft wurden. Die Maßnahme wurde mit einem pauschalen Budget von 12.864,92 Euro vom Bund durch das im Jahr 2015 erlassene Gesetz zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen (KlnvFG) gefordert. Hierdurch konnte zumindest eine teilweise Umstellung der alten Straßenleuchten auf moderne LED-Leuchten erfolgen.
Darüber hinaus wurden zum Teil auch Leuchtenköpfe in anderen Ortslangen erneuert, an Leuchten, die die ganze Nacht hindurch brennen. Wir bitten die Beeinträchtigungen, die im Laufe der Umstellung erfolgt sind, zu entschuldigen und bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Ausführung der Arbeiten.
Schnelles Internet in der Gemeinde vorläufig nur über LTE oder Satellit.
Seit dem 04.04.2012 sorgt O2 vom Funkturm Hirschegg aus für die Ortslagen Baltshaus, Hirschegg, Ragenreute und Eichstegen für beste Möglichkeiten der LTE Versorgung. Zwischenzeitlich teilte auch die Fa. Vodafone mit, dass Sie ab dem 3. Quartail 2012 von Hirschegg aus LTE mit einer Geschwindigkeit bis 50 Mbit anbietet! Bis auf wenige Häuser in Kreenried, wäre damit die Gemeinde vorläufig ausreichend versorgt. In einzelnen Lagen mit Sichtkontakt zu Menzenweiler dürfte auch eine LTE-Versorgung durch die Telekom möglich sein.
Nachstehend wird die Versorgung von LTE durch O2 dargestellt. Auf die Informationen im AVA wird hingewiesen. Die O2 Geschäftsstelle Ravensburg, Bachstraße 39, steht unter der Tel.: 0751/2021338 zur Verfügung.
Allgemeine Infos für Satelliten:
www.toowaysat.com Tel. 0511 27915829
www.skyDSL.de Tel. 01805 006900
www.satspeed.de Tel. 09503 8099999
Allgemeine Infos über LTE:
oder direkt beim Anbieter:
Selbstverständlich finden Interessierte in den Suchmaschinen unter „LTE Anbieter“ oder „Satellit DSL“ weitere Informationen.
Fahrplanauskunft Deutsche Bahn - Busverkehr:
Gemeindeverwaltung Eichstegen
Hauptstraße 11
88361 Eichstegen
Telefon: 07584 / 783
Telefax: 07584 / 923151
Mail: eichstegen@t-online.de